Produkt zum Begriff Lernumfeld:
-
Personalmanagement - Führung - Organisation
Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Last Minute Führung und Zusammenarbeit (Matthes, Sigrid)
Last Minute Führung und Zusammenarbeit , Das Lernskript für eine erfolgreiche Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt. Mit der Last Minute-Reihe für angehende Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen haben Sie alles zur Hand, was Sie für eine erfolgreiche Weiterbildung benötigen. Kompakt, leicht verständlich und praxisbezogen vermitteln Ihnen die Skripte alle Inhalte, die Sie im Fach "Führung und Zusammenarbeit" zum Verständnis und für die IHK-Prüfung benötigen. Beim Lernen unterstützen Sie die neuen Skripte mit vielen einprägsamen Beispielen, Tabellen und Abbildungen, einer lernfreundlichen Aufbereitung inklusive Randspalten für eigene Notizen sowie Kontrollfragen mit Seitenverweisen am Ende der Kapitel. Als idealer Begleiter für die Weiterbildung unterstützen Sie die Skripte beim: Unterrichtsbegleitenden Einsatz im Lehrgang, Nachbereiten des vermittelten Stoffs, Nachlesen, wenn Inhalte versäumt oder nicht verstanden wurden und bei der Wiederholung als Vorbereitung auf die Prüfung. Inhaltsverzeichnis: 1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation. 2. Mitarbeitergespräche. 3. Konfliktmanagement. 4. Mitarbeiterförderung. 5. Ausbildung. 6. Moderation von Projektgruppen. 7. Präsentationstechniken. 8. Prüfung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230510, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Skripten für Fachwirte##, Autoren: Matthes, Sigrid, Seitenzahl/Blattzahl: 91, Keyword: Prüfung; Vorbereitung; Kommunikation; Mitarbeitergespräch; Konfliktmanagement; Moderation; Präsentation; Mitarbeiterförderung; Ausbildung; Wirtschaftsfachwirte, Fachschema: Fachwirt, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung: Zwischenstufen~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: 91, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 91 Blätter, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 8, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000063975001 V14550-978-3-470-109- B0000063975002 V14550-978-3-470-109-2, Ist ein Teil von EAN: 9783470109718 9783470109718, Alternatives Format EAN: 9783470009711, eBook EAN: 9783470009711, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Sunflex Fandango Striker Glow - Training für Fähigkeiten wie Koordination, Reaktionsvermögen und Motorik - 1 Set
mit Hilfe der zwei Schläger von sunflex FANDANGO STRIKER GLOW können zwei Partner einander nach festgelegten Regeln ganz schmerzfrei und freundschaftlich eins auf die Mütze geben nebenbei trainieren sie Fähigkeiten wie Koordination, Reaktionsvermögen und Motorik so bauen sie gut gelaunt Energie ab und lenken sie in spielerische Bahnen Netzverpackt Maße LxBxH: 82x6,5x6,5cm Gewicht: 280 Gramm Verpackung: 1 Set
Preis: 35.91 € | Versand*: 5.50 € -
Sunflex Fandango Striker Pro - Training für Fähigkeiten wie Koordination, Reaktionsvermögen und Motorik - 1 Set
mit Hilfe der zwei Schläger von sunflex FANDANGO STRIKER PRO können zwei Partner einander nach festgelegten Regeln ganz schmerzfrei und freundschaftlich eins auf die Mütze geben nebenbei trainieren sie Fähigkeiten wie Koordination, Reaktionsvermögen und Motorik so bauen sie gut gelaunt Energie ab und lenken sie in spielerische Bahnen Netzverpackt Maße LxBxH: 82x6,5x6,5cm Gewicht: 280 Gramm Verpackung: 1 Set
Preis: 35.91 € | Versand*: 5.50 €
-
"Welche Herausforderungen sehen Studierende im digitalen Lernumfeld?"
Studierende sehen Herausforderungen wie fehlende soziale Interaktion, Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation und Ablenkungen durch digitale Medien im digitalen Lernumfeld. Die Umstellung auf Online-Formate erfordert zudem eine Anpassung der Lernstrategien und den Umgang mit technischen Problemen. Die Vereinbarkeit von Studium, Arbeit und persönlichen Verpflichtungen wird durch die Flexibilität des digitalen Lernens sowohl erleichtert als auch erschwert.
-
Welche kollaborativen Lernwerkzeuge eignen sich am besten für die Zusammenarbeit von Schülern in einem digitalen Lernumfeld?
Online-Plattformen wie Google Classroom oder Microsoft Teams sind ideal für die Zusammenarbeit von Schülern, da sie Funktionen wie gemeinsame Dokumentenbearbeitung und Kommunikation bieten. Tools wie Padlet oder Trello ermöglichen es Schülern, Ideen auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Video-Konferenz-Tools wie Zoom oder Skype eignen sich gut für virtuelle Gruppenbesprechungen und Diskussionen.
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Diskussionen und Debatten anregen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Gedanken und Ideen auszutauschen. Darüber hinaus können Lehrer kooperative Lernmethoden wie Peer-Tutoring und Gruppenarbeit einsetzen, um den Schülern zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Schließlich können Lehrer ein positives Klassenklima schaffen, das auf Respekt, Zusammenarbeit und Unterstützung basiert, um ein unterstützendes Lernumfeld zu fördern.
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes und kooperatives Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Aktivitäten und Spiele organisieren, die die Schüler dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Zudem können Lehrer den Schülern beibringen, wie man effektiv kommuniziert und Konflikte konstruktiv löst, um ein harmonisches Lernumfeld zu schaffen. Darüber hinaus können sie den Schülern zeigen, wie man sich gegenseitig unterstützt und ermutigt, um ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lernumfeld:
-
Zusammenarbeit mit Elementarwesen (Mayer, Thomas)
Zusammenarbeit mit Elementarwesen , Das erste Buch des Autors »Rettet die Elementarwesen!« endet mit dem Ausblick: »Ich habe die Zukunftsvision, dass das Leben mit Elementarwesen wieder kulturelles Allgemeingut unserer Zivilisation wird.« So weit ist es zwar noch nicht, es ist hingegen überaus erstaunlich, wie viele ¿ auch »normale« ¿ Menschen schon heute mit Natur- oder Elementarwesen zusammenarbeiten. Mit dreizehn von ihnen hat Thomas Mayer Gespräche geführt, so ein breites Spektrum an Möglichkeiten darstellend. ¿ Wir alle können davon profitieren, wenn wir die Elementarwesen wieder in unser Bewusstsein integrieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mayer, Thomas, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Bewusstsein; Elementarwesen; Kontakt aufnehmen; Methoden; Natur retten; Naturgeister; Naturwesen; Umgang mit Elementarwesen; Wahrnehmung; Wesen; Übernatürliches, Fachschema: Esoterik~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Außersinnlich~Parapsychologie / Übernatürlich~Übernatürlich - Das Übernatürliche~Übersinnlich~Unerklärlich, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 388, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 675237
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit - hinterleuchtet - kabellos - 2.4 GHz, Bluetooth 5.1 - QWERTZ - Deutsch - Graphite - mit 3 years NBD Advance Exchange
Preis: 104.19 € | Versand*: 0.00 € -
Olk, Matthias: Inklusion als normative Aufgabe
Inklusion als normative Aufgabe , Lehrer*innen der Grundschule sehen sich im Anspruch der Inklusion mit der Aufgabe konfrontiert, die mit ihm verbundenen und bisweilen verborgenen Normativitäten in die Eigenlogik der Alltagspraxis zu übersetzen. Die rekonstruktive Studie fokussiert, wie diese Professionalisierungsaufgabe im (berufs-)biographischen Sprechen bearbeitet wird. Der empirische Blick richtet sich dabei auf Fragen nach der Bedeutung pädagogischer Tradierungen, nach der Neuordnung des Verhältnisses zu anderen pädagogischen Akteur*innen und nach dem Umgang mit dem Abweichenden. Schließlich stellt sich die Frage nach einem Muster, das als professionalisierte Ausdrucksform einer Alltagsmoral der Praxis der Grundschule im Anspruch der Inklusion bezeichnet werden kann. Die Reihe ,Dokumentarische Schulforschung' versammelt gegenstandsbezogene und methodisch-methodologische Auseinandersetzungen an der Schnittstelle schulischer Gegenstandsfelder und Dokumentarischer Methode. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
»Du bist die Aufgabe« (Kafka, Franz)
»Du bist die Aufgabe« , Kafkas Aphorismen sind Schlüsseltexte zum Verständnis seines Denkens. Die Aphorismen und Denkbilder, die Kafka während eines etwa acht Monate währenden Aufenthalts in dem böhmischen Dorf Zürau auf mehr als hundert nummerierte Zettel notierte, gehören zu den geheimnisvollsten seiner Texte. Sie umkreisen klassische philosophische Fragen wie das Verhältnis von Wahrheit und Lüge, Gut und Böse, geistiger und sinnlicher Welt, und dennoch verzichten sie auf jegliches Fachvokabular und sprechen stattdessen in Bildern. Mit dieser kommentierten Ausgabe der Zürauer Aphorismen zeigt Reiner Stach, dass Kafkas konsequente Bildlogik den Weg zu einem Verständnis dieser scheinbar hermetischen Sätze eröffnet. Jedem Aphorismus ist eine Seite mit Materialien beigegeben: bedeutsame Korrekturvorgänge Kafkas, parallele Aufzeichnungen aus seinen Zürauer Notizheften sowie Erläuterungen des Herausgebers zur vielfältigen thematischen und bildlichen Vernetzung der Aphorismen. Auch überraschende Querverbindungen zu Kafkas Briefen, Tagebüchern und literarischen Werken werden aufgezeigt. Die Entstehungsbedingungen und den biographischen Kontext erläutert Reiner Stach in einem Nachwort. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190902, Produktform: Leinen, Autoren: Kafka, Franz, Redaktion: Stach, Reiner, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: 20. Jahrhundert; Aphorismen; Briefe; Denkbild; Edition; Erläuterung; Hermetik; Klassische Moderne; Kommentar; Lüge; Philosophie; Schlüsseltext; Tagebücher; Wahrheit; Zürau, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Literaturwissenschaft, allgemein, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 22, Gewicht: 449, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2830880
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Diskussionen und Debatten anregen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen und Meinungen auszutauschen. Darüber hinaus können Lehrer kooperative Lernmethoden wie Peer-Tutoring und Gruppenarbeit einsetzen, um den Schülern zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Schließlich können Lehrer ein positives Klassenklima schaffen, das auf Respekt, Zusammenarbeit und Unterstützung basiert, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen.
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Diskussionen und Debatten anregen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Darüber hinaus können Lehrer kooperative Lernmethoden wie Peer-Tutoring und Gruppenarbeit einsetzen, um die Schüler dazu zu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Schließlich können Lehrer ein positives Klassenklima schaffen, das auf gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit basiert, um ein unterstützendes Lernumfeld zu fördern.
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes und kooperatives Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Diskussionen und Debatten anregen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Darüber hinaus können Lehrer kooperative Lernmethoden wie Peer-Tutoring und Gruppenarbeit einsetzen, um den Schülern zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu profitieren. Schließlich können Lehrer auch soziale und emotionale Lernaktivitäten durchführen, um ein unterstützendes und kooperatives Lernumfeld zu schaffen, in dem die Schüler sich gegenseitig respektieren und unterstützen.
-
Wie können Lehrer die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, um ein unterstützendes und kooperatives Lernumfeld zu schaffen?
Lehrer können die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitschülern fördern, indem sie Gruppenprojekte und Teamarbeit in den Unterricht integrieren. Sie können auch Diskussionen und Debatten anregen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Zudem können Lehrer kooperative Lernmethoden wie Peer-Tutoring und gemeinsame Problemlösungsstrategien einsetzen, um die Schüler dazu zu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen. Darüber hinaus ist es wichtig, ein positives Klassenklima zu schaffen, in dem die Schüler sich respektiert und gehört fühlen, um die Zusammenarbeit und Interaktion zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.